E-Medien

aktiv interaktiv

Im pädagogischen Studium habe ich mich mit der Usability von Websites befasst. Viele Tage (und Nächte) habe ich mich seither mit dem Organisieren und Programmieren interaktiver Inhalte beschäftigt, angetrieben davon, den Betrachter für möglichst viele Klicks in Bann zu ziehen. Hier einige Web-Arbeiten, Filme und Publikationen…

APP

  • Tourismusregion Diemtigtal: Zusammen mit der Firma Zeilenwerk realisierte ich die App Naturpark Diemtigtal. Diese beinhaltet als erstes Erlebnis den Albert Schweizer Weg auf der Grimmialp. Die App gibt es im App-Store und Google Play Store zum Download. 
  • Museum Aargau: Als Projektleiter der App Industriekultour Aabach, die vom Museum Aargau in Zusammenarbeit mit dem Museum Burghalde Lenzburg und dem Verein Industriekultur am Aabach eine App (iOS und Android) umgesetzt wurde, habe ich mich damit auseinandergesetzt, was momentan mit Augmented- und Virtual-Reality-Technologie im eigenen Smartphone möglich ist. Anhand GPS-gestützter Lehrpfade zur Industriekultur erfahren Kinder, Jugendliche und Familien mittels historischer und fiktiver Personen  Grundlegendes zur Industriegeschichte des Aargaus. Hier geht es zu weiteren Informationen und zum Download der App für mobile Geräte. Zwei weitere Apps mit Release bis 2020 sind zur Zeit in Planung.

Film

Preview zu einem vom Swisslosfonds unterstützten Projekt “Gesichter der Geschichte”, das ich zusammen mit einer Kollegin im Museum Aargau leite. Geplant ist die Erstellung einer App, welche Besuchern die Überreste der Industriekultur vor Ort näher bringt. 

Das Schriftsteller-Kollektiv “Die Aus Zürich” erklärt in diesem Video, welches auf “we-make-it.ch” veröffentlicht wurde, seinen Spendenaufruf zur Unterstützung ihrer Antalogie.  

Websites

Publikationen