Archiv der Kategorie: 2017

Portraits

Begeistert schaue ich Porträtmalern und Karikaturisten zu, wenn diese vor dem  Dom in Florenz oder auf dem Montmartre in Paris in wenigen Minuten Konterfeis mit hohem Wiedererkennungswert gestalten. Das Bewundernswerte daran ist nicht etwa die fotografische Reproduktion, sondern die Kunst, dabei das gegenüber nicht zu beleidigen! Ob mir das immer gelingt, weiss ich nicht… aber zumindest mir macht es Spass, meine Kolleginnen und Kollegen und deren Charakteristik auf Papier festzuhalten.  Hier gibts noch mehr davon.

Kinderbuch vom guten und bösen Jäger

Gern begebe ich mich nach so viel “Rosa Katzenliebe” des letzten Kinderbuches in die dunkle Welt von “Der Gute Und Der Böse Jäger”. Dieses Kinderbuch wird im Frühling 2018 veröffentlicht. Hier ein kleiner Vorgeschmack der entstehenden Bildwelten, die von einem verunfallten, gutmütigen Waldhüter berichten, dessen Stellvertretung seine Arbeit ganz anders verrichtete…

“Gesichter der Geschichte”


Nächsten Frühling startet das Museum Aargau mit einer interaktiven, virtuellen Geschichts-Tour entlang des Aabachs in die Saison 2018. Mit der Vernissage wird ein langer Entwicklungsschritt des Projektes „Gesichter der Geschichte“ abgeschlossen, den ich auf der Suche nach Storys, digitalen Szenografien und technischer Machbarkeit intensiv betreute.

Bis dahin steht noch eine steile Kletterpartie bevor: VR, AR, Beacons und tolle Geschichte/-n zur Industriekultur entlang des Aabachs, gepackt in einer ansprechenden Native-App. 

Kinderbuch “Das rosarote Herz”

Mittlerweile sind schon über 100 Exemplare verkauft und in Händen freudiger Leser oder besser gesagt freudiger Grossmamas, welche die Katzengeschichte ihren Kindern vorlesen und mit ihrem Beitrag zum Buch das Kinderhilfswerk “Safe The Children” unterstützen. Hier kannst du dich durch die Seiten des Buches klicken, welches auch als Kindergeschenk viel Freude macht. Zu Bestellen gibts das Buch direkt beim Autor: k.freudemann@bluewin.ch

Portrait in Stein

Schon beim Skizzieren dieses Portraits war ich mir sicher, dass die Umsetzung in Stein “straight forward” laufen wird. Mittlerweile ist die Form raus und passt auch ihrem menschlichen Abbild…

Mehr Bildhauerarbeiten gibts hier zu sehen. 

Steinpokal

Als Steinmetz hätte ich mir ein Dasein im Mittelalter auch vorstellen können. Nicht, dass ich ein solches Leben meinem heutigen vorziehen möchte, doch die schöpferische Kraft und Schönheit, welche sich in gotischem Masswerk bis heute erhalten hat, ist faszinierend. So tauche ich im Kontext von Mittelalter- oder historischen Handwerkstagen immer mal gerne ab in die Materie und geniesse es, meinen ganzen Fokus in das Hauen von Sandstein-Ornamenten zu richten.

Flyer Fauchifest 2017

Und wieder einmal belebt Fauchi den Schlosshof und bringt in diesem thematischen “Königsjahr” den traurigen König “Grummelbart” zum Lachen. Ein buntes Illustrations-Vergnügen.

Motto 2017: Fauchis Lachkur für den König